Wo andere aussteigen, fangen wir an.

Der Private Equity-Markt zeichnet sich durch In-Transparenz und Komplexität aus. Hierbei handelt es sich um eine Nische für ausgewiesene, erfahrene Branchenexperten. FHP Private Equity Consultants führt seit seiner Gründung im Jahre 1995 Projekte für renommierte Institutionen aus den verschiedenen Bereichen durch. Wenn die Aufgabenstellungen dabei durchaus variieren, ist allen Projekten ein wesentliches Merkmal gemein: Der enge Bezug zum Private Equity-Geschäft.

Private Equity – spezialisiert, erfahren, unabhängig

Der Private Equity-Markt zeichnet sich durch In-Transparenz und Komplexität aus. Hierbei handelt es sich um eine Nische für ausgewiesene, erfahrene Branchenexperten. 

FHP Private Equity Consultants führt seit seiner Gründung im Jahre 1995 Projekte für renommierte Institutionen aus den verschiedenen Bereichen durch. Wenn die Aufgabenstellungen dabei durchaus variieren, ist allen Projekten ein wesentliches Merkmal gemein: Der enge Bezug zum Private Equity-Geschäft.

Institutionelle Investoren

  • Pensionskassen, Versicherungen, Stiftungen und Family Offices sind mehr denn je darum bemüht, ihr Kapital durch die Anlage in renditeträchtige Anlageformen zu vermehren. Auf traditionelle Anlageformen oder Assetklassen wie Aktien, Anleihen und Geldmarktprodukte entfallen dabei die mit Abstand größten Summen. Inzwischen rücken alternative Anlagen wie Private Equity mehr und mehr in den Vordergrund.

    Um den verschiedenen Investoren eine Vorstellung von der Ausfallwahrscheinlichkeit und den Ertragschancen des eingesetzten Kapitals zu geben, haben wir ein auf die Besonderheiten der Branche zugeschnittenes Private Equity Fonds-Ratingverfahren entwickelt.

    Als vollkommen unabhängige Spezialisten helfen wir institutionellen Anlegern bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Investitionsstrategie (Asset Allocation), der Auswahl/Due Diligence von Zielfonds (Manager Selection bzw. komplette Manager Search-Prozesse) sowie der nachfolgenden Betreuung des Portfolios (Monitoring).

    Fleischhauer, Hoyer & Partner führt auch Portfoliobetrachtungen einzelner Fonds durch. Am Anfang des Prozesses einer strategischen Portfoliobetrachtung steht bei uns die Festlegung einer systematischen Vorgehensweise für die Analyse, Konzeption und Beurteilung der einzelnen Portfoliounternehmen. Schritt für Schritt wird über das wichtige Reporting an die Investoren hinaus ein strategischer Gesamtüberblick über das Portfolio einzelner Fonds geschaffen.

Banken und Sparkassen

Obwohl sich Eigen- und Fremdkapitalgeber im Hinblick auf Risikoorientierung und Finanzierungswürdigkeitsprüfung maßgeblich unterscheiden, stehen Sie bei der Beurteilung innovativer Unternehmen vor den gleichen Problemen: Sie müssen eine Idee, ein Produkt oder ein neues Verfahren auf künftige Erfolgsaussichten hin beurteilen. Banken und Sparkassen verfügen über ein klassisches Kreditwissen und Finanzexperten im Corporate Finance, seltener jedoch über interdisziplinäre Ressourcen. Insofern sind Finanzierungsentscheidungen hinsichtlich einer umfassenden Beurteilung der betreffenden Unternehmen schwierig.

Markt- und Technologie-Gutachten

Mit unseren Markt- und Technologie-Gutachten für Banken und Sparkassen nehmen wir klar zu Machbarkeit, Entwicklungsrisiken und Vermarktungschancen Stellung und schaffen damit eine breitere Basis für Ihre Beurteilung von Finanzierungsentscheidungen.

Begleitung und Strukturierung von Eigenkapital-Finanzierungen

Nicht selten arbeiten wir auf die Initiative von Firmenkundenbetreuern und Bankvorständen hin an der Schaffung von Alternativen zur klassischen Fremdkapitalfinanzierung. So begleiten wir Firmenkunden der Banken und Sparkassen bei der Bildung von Partnerschaften mit Kapitalbeteilungsgesellschaften.

Vertraulich ins Gespräch kommen.